H-Kennzeichen Lobenstein (LBS)

Kennzeichen LBS steht für Lobenstein – Hier LBS H-Kennzeichen bestellen

Kennzeichen eingeben und bestellen!
Konfigurieren Sie ihr H-Kennzeichen um den exakten Preis zu erhalten.

 

 

H-Kennzeichen LBS für LoBenStein - Verfügbarkeit abfragen und kennzeichen reservieren

Zuständig für H-Kennzeichen LBS – Autokennzeichen für Lobenstein

In Lobenstein gilt Kennzeichen LBS
Stadt / Landkreis Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Zulassungsbezirk Saale-Orla-Kreis
Bundesland Thüringen
Zulassungsstelle(n) LBS Pößneck, Schleiz
Zulassungsstelle Schleiz
Anschrift Oschitzer Str. 4, 07907 Schleiz
Telefon 03663-488-0
Email kfz-zulassung@lrasok.thueringen.de

 

Was ist ein H-Kennzeichen und wofür wird es verwendet?

 
Ein H-Kennzeichen wird für historische Fahrzeuge vergeben, die aufgrund ihres Seltenheitswerts oder ihres kulturellen Erbes als besonders schützenswert angesehen werden. Es signalisiert, dass das Fahrzeug als Kulturgut betrachtet wird und genießt damit einige Vorteile.

Ein H-Kennzeichen ermöglicht es, bestimmte Steuervergünstigungen zu erhalten. Abhängig vom Wohnort des KfZ-Halters und den örtlichen Regelungen fallen die Steuern nur in sehr geringem Maße oder sogar gar nicht an. Außerdem sind H-Kennzeichen-Fahrzeuge von der Umweltzone und -beschränkungen befreit. Man darf damit auch in Umweltzonen fahren, welche für viele andere Fahrzeuge gesperrt sind.

Des Weiteren sind Fahrzeuge mit einem H-Kennzeichen von der regelmäßigen Hauptuntersuchung (HU) befreit. Stattdessen müssen sie alle zwei Jahre zur sogenannten „Oldtimeruntersuchung“ (OU) vorgeführt werden. Diese Untersuchung stellt sicher, dass das Fahrzeug in einem guten technischen Zustand ist und keine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt.

Ein weiterer Vorteil ist die Ersparnis bei der Versicherung. Oftmals bieten Versicherungsunternehmen spezielle Tarife für H-Kennzeichen-Fahrzeuge an, die im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen günstiger sind.

 


Sind in Lobenstein Wunschkennzeichen als H-Kennzeichen möglich?

Ja! Wir reservieren Ihr H-Wunschkennzeichen online für Sie!
Hier Verfügbarkeit abfragen und direkt das gewünschte H-Kennzeichen reservieren und die neuen Nummernschilder bestellen:

 


KennzeichenStar.de liefert neben H-Kennzeichen LoBenStein auch:

 

Wunschkennzeichen LBS für LoBenStein

Wunschkennzeichen LBS

Erstellen Sie Ihr WUNSCHKENNZEICHEN für LoBenStein. Wir prüfen die Verfügbarkeit und reservieren das Kennzeichen bei der Zulassungsstelle Schleiz für Sie.

Wunschkennzeichen Lobenstein reservieren

Standardkennzeichen LBS für LoBenStein bestellen

Autokennzeichen LBS

Konfigurieren Sie Ihr AUTOKENNZEICHEN für LoBenStein und bestellen Sie online die Nummerschilder. Wir liefern dieses frachtfrei direkt zu Ihnen nach Hause.

Kennzeichen Lobenstein bestellen

Saisonkennzeichen LBS für LoBenStein bestellen

Saisonkennzeichen LBS

Sie fahren Ihr Fahrzeug nur eine begrenzte Zeit im Jahr? Dann benötigen Sie ein SAISONKENNZEICHEN. Hier online Kennzeichen bestellen, wir liefern umgehend und frachtfrei.

Saisonkennzeichen LBS bestellen

 

E-Kennzeichen LoBenStein kaufen

E-Kennzeichen Lobenstein

Sie fahren ein Elektro-Fahrzeug? Die benötigten Kennzeichen erhalten Sie hier. Wir prägen Ihre Schilder und liefern direkt zu Ihnen nach Hause, meistens am Folgetag.

E-Kennzeichen LBS bestellen

Grünes Kennzeichen LoBenStein online bestellen

Grünes Kennzeichen LBS

Wenn Ihr Fahrzeug von der KFZ-Steuer befreit ist, dann benötigen Sie GRÜNE KENNZEICHEN. Bei uns erhalten Sie natürlich auch grüne Kennzeichen für alle Fahrzeuge.

Grüne Kennzeichen LBS bestellen

Grüne Umweltplakette LBS für LoBenStein günstig bestellen

Grüne Umweltplakette LBS

Sie fahren mit Ihrem Fahrzeug in Umweltzonen? Dann benötigen Sie eine GRÜNE UMWELTPLAKETTE. Konfigurieren Sie Ihre Umweltplakette online, wir liefern sofort.

Umweltplakette LBS bestellen

 

In folgenden Ortschaften wird das LBS (LoBenStein) Kennzeichen verwendet:

H-Kennzeichen LBS online bestellen Bad Lobenstein, Birkenhügel, Blankenberg, Blankenstein, Bodelwitz, Bucha, Burgk, Crispendorf, Dittersdorf, Dreba, Dreitzsch, Döbritz, Eßbach, Gefell, Geroda, Gertewitz, Grobengereuth, Görkwitz, Göschitz, Gössitz, Harra, Hirschberg, Keila, Kirschkau, Knau, Kospoda, Krölpa, Langenorla, Lausnitz, Lemnitz, Linda, Löhma, Miesitz, Mittelpöllnitz, Moxa, Moßbach, Neundorf, Neundorf, Neustadt, Nimritz, Oberoppurg, Oettersdorf, Oppurg, Paska, Peuschen, Plothen, Pottiga, Pörmitz, Pößneck, Quaschwitz, Ranis, Remptendorf, Rosendorf, Saalburg-Ebersdorf, Schlegel, Schleiz, Schmieritz, Schmorda, Schöndorf, Seisla, Solkwitz, Stanau, Tanna, Tegau, Triptis, Tömmelsdorf, Volkmannsdorf, Weira, Wernburg, Wilhelmsdorf, Wurzbach, Ziegenrück

 

H-Kennzeichen Saale-Orla-Kreis – Fragen und Antworten

1. Was ist ein H-Kennzeichen?

Das H-Kennzeichen ist ein besonderes Nummernschild für Oldtimer in Deutschland. Es steht für „Historisches Fahrzeug“ und ist für Fahrzeuge vorgesehen,
deren Erstzulassung mindestens 30 Jahre zurück liegt.

2. Welche Voraussetzungen müssen in LoBenStein erfüllt sein, um ein H-Kennzeichen zu erhalten?

Damit ein KFZ ein H-Kennzeichen bekommen kann, muss es mindestens 30 Jahre alt sein. Außerdem muss es gut in Schuss sein. Das bedeutet, es muss technisch und optisch im Originalzustand sein oder zumindest in einem Zustand, der dem Original nahekommt.
Oftmals spricht der KfZ-Sachverständige von „erhaltenswertem Zustand„.
Das H-Kennzeichen gibt es nicht für Fahrzeuge, die technisch oder optisch stark verändert wurden.

Bei der Beurteilung des KfZ sollten Sachverständige wie zB. der TÜV oder die Dekra aufgesucht werden.
Die Zulassungsstelle Schleiz hilft hier bei der Auswahl zuständiger Sachverständiger.

3. Wie profitiere ich von einem H-Kennzeichen?

Mit einem H-Kennzeichen sind einige Vorteile verbunden.

So zahlt der Halter zum Beispiel weniger KFZ-Steuern. Auch einige Versicherer bieten reduzierte Tarife für Oldtimer an.
Zudem darf man an Oldtimer-Rallyes teilnehmen und in Umweltzonen fahren.

4. Wie bekommt man ein H-Kennzeichen für sein historisches Fahrzeug?

Zunächst muss überprüft werden, ob das Fahrzeug die Voraussetzungen für ein H-Kennzeichen erfüllt.
Dies übernimmmt in Landratsamt Saale-Orla-Kreis die Zulassungsstelle Schleiz oder auch der TÜV oder andere KFZ-Sachverständige.
Die Prüfstelle erteilt dann ein entsprechendes Oldtimer-Gutachten nach § 23 StVZO.
Zusätzlich ist eine gültige Hauptuntersuchung (HU) sowie der Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung erforderlich.

Wenn all das vorhanden ist, erhällt der Fahrzeughalter die Eintragung für das H-Kennzeichen in den Fahrzeugschein.

Besonderer Hinweis für importierte Fahrzeuge
Handelt es sich um ein importiertes Fahrzeug, wird ein zusätzliches Vollgutachten nach § 21 StVZO für die Erstzulassung in Deutschland benötigt.
Fragen Sie hierzu ggf. die Zulassungsstelle in Landratsamt Saale-Orla-Kreis.

5. Muss man mit einem H-Kennzeichen regelmäßig zum TÜV?

Ja, auch bei einer Zulassung mit einem H-Kennzeichen müssen Fahrzeughalter mit dem Fahrzeug im Rahmen der gesetzlichen Prüffrist zur Hauptuntersuchung.
Eine gültige HU ist grundsätzlich Voraussetzung für das H-Kennzeichen.

Hierbei wird im Rahmen der HU auch geprüft, ob die Kriterien für ein H-Kennzeichen weiterhin bestehen.

6. Was kostet die Oldtimer-Zulassung bei der Zulassungsstelle Schleiz?

Die Kosten für die Zulassung mit H-Kennzeichen setzt sich aus den Anmeldegebühren, den Kosten für das Oldtimer-Gutachten, die HU und die Nummernschilder zusammen:

    • Ca. 40 Euro Zulassungsgebühren bei der Zulassungsstelle Schleiz
    • Falls Sie ein Wunschkennzeichen wünschen, kommen ca. 20 Euro Gebühren hinzu
    • Rund 20 Euro für das Prägen der Nummernschilder – wir liefern diese bis zu 70% günstige als die Prägestelle in LoBenStein
    • Kosten für das Oldtimer-Gutachten und die Hauptuntersuchung (diese Kosten variieren)

7. Welche Unterlagen benötige ich für eine H-Zulassung beim Straßenverkehrsamt Schleiz?

Folgende Unterlagen sind erforderlich:

    • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
    • Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
    • Gültiger Bericht zur Hauptuntersuchung oder Prüfbericht, Gutachten zur Begutachtung gemäß §21 StVZO
    • Gültiges Oldtimer-Gutachten nach § 23 StVZO
    • Zulassungsbescheinigung I und II (früher Fahrzeug Schein und Brief)
    • Ggf. bisheriges KFZ-Kennzeichen
    • SEPA Lastschriftmandat zum Einzug der Kfz-Steuer
    • Ggf. Vollmacht, falls der Halter nicht selbst beim Straßenverkehrsamt Schleiz vorstellig wird


KennzeichenStar.de liefert Ihnen Ihre Nummernschilder frachtfrei direkt zu Ihnen nach Hause.
Und dies bis zu 70% günstiger als in der Prägestelle vor Ort!


  • Komfortabel H-Kennzeichen LBS für Landratsamt Saale-Orla-Kreis und alle anderen Kennzeichenkürzel online bestellen
  • Wunschkennzeichen Lobenstein – direkt online Verfügbarkeit abfragen
  • Bei Verfügbarkeit wird Ihr Wunschkennzeichen sofort bei der zuständigen Zulassungsbehörde Schleiz reserviert
  • Kennzeichen für alle Fahrzeug-Typen online bestellen: Autokennzeichen, Motorradkennzeichen, E-Kennzeichen, Saisonkennzeichen, Traktorkennzeichen, H-Kennzeichen
  • H-Kennzeichen auch als Saison-Kennzeichen möglich
  • TÜV geprüfte und zertifizierte Kennzeichen, sowohl in Thüringen, als auch bundesweit anerkannt
  • Kostenloser, schneller Versand Ihrer Nummernschilder, meistens noch am selben Tag
  • eVB Nummer direkt online hier beantragen
  • Nummernschilder für alle Fahrzeugarten, auch in Carbon-Optik
  • Parkplatzschilder und Kennzeichenhalterungen
  • Grüne Umweltplaketten (bei H-Kennzeichen nicht nötig)
  • Alle gängigen Zahlungsarten
  • Kennzeichen Made in Germany